home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Dokumentation zu ShowREF v0.03
- Autor: Bastian Frank
-
-
- **********************************************
- * Ich weise ausdrücklich drauf hin, daß dies *
- * keine voll funktionsfähige Version des *
- * Programms ShowREF ist. Die Funktionen, die *
- * funktionieren SOLLEN, wurden getestet, es *
- * kann aber keinerlei Garantie irgendeiner *
- * Art übernommen werden. *
- **********************************************
-
-
- 1. Was ist ShowREF?
- ===================
-
- ShowREF ist ein kleines Programm, um Reflections-Szenen schnell auf dem
- Bildschirm darzustellen. Es benötigt OS2.04 (besser 3.0) und für große
- Szenen viel Speicher. Es hält sich jedoch an alle mir bekannten
- Commodore-Regeln zur Systemprogrammierung.
-
- Hier einige Leistungsmerkmale:
-
- - Zeigt Szenen wahlweise auf der Workbench, einem beliebigen Public-Screen
- oder einem eigenen Screen an.
-
- - Beherrscht die wichtigsten Tastaturabkürzungen von Reflections-Construct.
-
- - Zeigt (ab OS3.0) Szenen auch farbig an.
-
- ...
-
-
- 2. Rechtliches
- ==============
-
- Alle Rechte am Programm verbleiben beim Autor. Nur der Reflections-Club
- (c/o Olaf Gröning, Beckeradstraße 111, 45897 Gelsenkirchen) hat das Recht,
- das Programm auf seinen Reflector-, Reflectur-, Reflector-FontBox-,
- Reflector-Objekt-Disketten und eventuellen Reflections-CDs zu verbreiten.
- Jede andere Verbreitung (AUCH PRIVAT!) darf nicht ohne vorherige
- SCHRIFTLICHE Zustimmung des Autors geschehen.
-
-
- 3. Bedienung
- ============
-
- Aufgerufen wird das Programm vom CLI mit folgenden Argumenten:
-
- FILE,SCREEN/S,PUBSCREEN/K,REQUESTER/S,BACKDROP/S,SCREENDEPTH/N
-
- FILE Eine Szenendatei, die angegeben werden. Wird keine Datei
- angegeben, erscheint ein Filerequester.
-
- SCREEN Legt fest, ob ein eigener Bildschirm geöffnet werden soll.
-
- PUBSCREEN Falls kein eigener Bildschirm geöffnet wird, wird hiermit der
- Name des öffentl. Bildschirms bestimmt, auf dem ShowREF sein
- Fenster öffnet.
-
- REQUESTER Zeigt Fehlermeldungen statt im CLI-Fenster als Requester an.
-
- BACKDROP Hiermit öffnet ShowREF ein Fenster im Hintergrund.
-
- SCREENDEPTH Legt die Farbtiefe (1-8 für AGA-Amigas) des eigenen
- Bildschirms fest.
-
- Nach dem Start öffnet ShowREF ein Fenster und zeichnet die Szene. Im
- Menü stehen folgende Funktionen bereit:
-
- (* = noch nicht funktionsfähig)
-
- Projekt -> Öffnen... Eine neue Szenen laden.
- *Drucken Druckt die Szene aus.
- Über... Zeigt eine kurze Information.
- Beenden Beendet das Programm.
-
- Kamera -> Oben Zeigt die Szene von oben.
- Seite Zeigt die Szenen von der Seite.
- Vorne Zeigt die Szenen von vorne.
- Vergößern Vergößert die Szene um den Faktor 1.5
- Verkleinern Verkleinert die Szene um den Faktor 1.5
- *Kamerafenster Öffnet das Kamerafenster.
-
- Farben -> Keine Die Szene wird normal gezeichnet.
- Rund Alle runden Kanten werden hervorgehoben
- gezeichnet.
- Material Die Kanten werden in ihrer wahren Farbe
- gezeichnet (nur OS3.0 oder höher!)
-
-
- Als Tastaturabkürzungen stehen "o" für Blick von Oben
- "u" Unten
- "l" Links
- "r" Rechts
- "v" Vorne
- "h" Hinten
- "6" für vergrößern
- "5" für verkleinern
-
- zur Verfügung.
-
- 4. Der Autor
- ============
-
- ShowREF ist ein Programm von
-
- Bastian H. Frank
- Amiga Softwareentwicklung & -vertrieb
- Schwalbachweg 16
- 95666 Mitterteich
-
- Anregungen, BugReports :-/ oder Geschenke :-) bitte an obige Adresse.
-